Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Orchesterbesetzung

perc(1):timp/crot/byan-dzung(Chinese bell.chimes)/bundle of bells(Sanctus.bells)/4tpl.bl/5bongos/cyms/t.bells/glsp/xyl

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Sikorski

Verfügbarkeit

Anmerkungen des Komponisten

"Detto I ist ein einsätziges Werk, bestehend aus drei breit angelegten Perioden, in denen jeweils statische Linien sich allmählich übereinanderschichten und schließlich gleichsam einer Lösung zugeführt werden.
Jede dieser Perioden ist wiederum dreiteilig und lässt sich als nicht-traditionelle Sonatenform interpretieren, bei der die Idee der sich addierenden Horizontallinien den Hauptsatz bildet, während vertikale, akkordische Dreiklänge den Seitensatz darstellen. Der Schlussteil führt die „Lösung“ dieser Gegensätze mit Hilfe sonorer Glissando-Cluster der Orgel bzw. tremolierender Glockenbündel herbei.
Somit treten kontrastierende Satztypen (linear – akkordisch – glissando) an die Stelle eines thematischen Kontrastes, der die traditionelle Sonatenform bestimmt." (ofia Gubaidulina)

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben