Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
English Deutsch Español

Grace-Evangeline Mason, geboren 1994, wuchs in den West Midlands auf und lernte Posaune, Klarinette und Klavier. Sie studierte Musik am Royal Northern College of Music in Manchester und an der Universität von Oxford und absolviert derzeit ein PhD-Studium im Fach Kompositionsforschung an der Royal Academy of Music in London.

Ihren Durchbruch als Komponistin hatte sie 2013 als 18-Jährige, als sie die BBC Young Composer Competition gewann. Dies war der erste einer Reihe von Auszeichnungen, darunter der Rosamond Prize, der Christopher Brooks Prize des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra und der Royal Philharmonic Society Composition Prize. Seit dieser Zeit arbeitete sie mit renommierten Künstlern zusammen, darunter Ensembles und Solist*innen des BBC Symphony Orchestra, des BBC Philharmonic, des City of Birmingham Symphony Orchestra, des Aurora Orchestra und des Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, und ihre Werke wurden bei britischen Veranstaltern ersten Ranges wie dem Cheltenham Festival, dem Southbank Centre und den BBC Proms aufgeführt.

2016 entstand The Yellow Wallpaper, Masons erstes Musiktheater, eine kompakte 20-minütige Kammeroper für drei Gesangssoli und fünf Instrumentalist*innen, die auf der berühmten Kurzgeschichte der amerikanischen Schriftstellerin Charlotte Perkins Gilman (1860 – 1935) basiert. Das Drama zeigt, wie eine namenlose junge Frau in die Psychose abdriftet, da ihre psychischen Probleme, insbesondere postnatale Depressionen, missverstanden werden. Die Oper wurde vom Helios Collective in den Lilian Baylis Studios der English National Opera erfolgreich uraufgeführt und erlebte 2019 ihre erste nordamerikanische Produktion durch das 23Degree Theatre in Montréal.

Ihr Debüt als Komponistin bei den BBC Proms gab Mason 2017 mit dem Kammerorchesterwerk River, das von den BBC Proms und BBC Radio 4 Front Row zur 300-Jahr-Feier von Händels Water Music in Auftrag gegeben wurde. 2018 komponierte sie Upon Weightless Wings für großes Kammerensemble, ein Auftragswerk der Royal Liverpool Philharmonic Society anlässlich des 21. Geburtstags des Ensemble 10:10. Das 12-minütige Werk wurde 2018 unter der Leitung von Clark Rundell uraufgeführt und 2020 von The Sound Ensemble in Seattle präsentiert.

Zu weiteren neueren Werken gehört das Streichtrio Into the Abyss, I throw Roses, das von der Park Lane Group in Auftrag gegeben wurde und seit seiner Uraufführung 2019 beim SoundState-Festival des Southbank Centre mehrfach in Großbritannien, den USA und Kanada aufgeführt wurde. My thoughts fly in at your window für Bläser und Streichoktett wurde vom City of Birmingham Symphony Orchestra anlässlich seines hundertjährigen Bestehens in Auftrag gegeben und 2020 von Mitgliedern des Orchesters uraufgeführt. Im selben Jahr wurde Mason im Times 2020 Calendar of the Arts als „Face to watch“ im Bereich klassischer Musik benannt, und 2021 wählte die Zeitung sie als eine von fünf jungen Stars für die BBC Proms aus, verbunden mit der Uraufführung ihres Orchesterwerks The Imagined Forest.
August 2021

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben