Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda

English Deutsch
Music Text

Libretto by Gilbert A'Beckett (E)

Scoring

S,A,2T,2Bar,2B
Orchestra

Abbreviations (PDF)

Publisher

Boosey & Hawkes

Territory
This work is available from Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.

Availability

Uraufführung
23/04/1884
Theatre Royal, Drury Lane, London
Company: Carl Rosa Opera Company

Roles

SIR CHRISTOPHER SYNGE, ein Ritter der Grafschaft Bariton
HAL O'THE CHEPE Bariton
GEOFFREY BLOUNT, Wirt des Tabard Inn Tenor
HUBERT LOVEL, sein Lehrling Tenor
WAT ORRIDGE, Lehrling Tenor
WILL BOYLE, Lehrling Baß
DAME MARGERY, Sir Christophers Frau Alt
CICELY, Geoffreys Tochter Sopran
Time and Place

England, 14. Jahrhundert

Synopsis

Der erste Akt spielt im Hinterhof des Tabard Inn in Southwark um fünf Uhr morgens, eines Tages gegen Ende des 14. Jahrhunderts. Der Lehrling Hubert singt mit einer kleinen Schar Kollegen ein Geburtstagsmadrigal für Cicely, die Tochter des Gastwirts Geoffrey. Geoffrey vertreibt sie, doch Hubert schleicht sich zurück. Cicely erzählt ihm, daß ihr Vater sie mit ihrer Tante, einer Jungfer, auf eine Pilgerreise nach Canterbury schicken will, um die Beziehung zu Hubert zu beenden.

Die übrigen Pilger treffen im Gasthaus ein und werden bedient. Währenddessen kommt Sir Christopher, ein älterer Ritter, mit seinem Gefolgsmann Hal o’the Chepe an. Sir Christopher giert nach Cicely, und Hal hat den Plan, sie auf der Straße zu entführen. Nichts von seiner Beziehung zu Cicely ahnend, bitten sie Hubert um Hilfe. Sie verabreden, sich in Sidenbourne zu treffen – in diesem Moment trifft Sir Christophers Gattin Dame Margery ein, die ihrem Mann voll Mißtrauen gefolgt ist. Geoffreys Antworten auf ihre Nachfragen bestätigen ihren Argwohn, und am Ende des Aktes brechen alle nach Sidenbourne auf – manche um Liebesabenteuer zu bestehen, andere um sie zu verhindern.

Es wird eine Nacht der Verwirrung in Sidenbourne. Hubert gelingt es, in der Verkleidung eines Klosterbruders, Geoffrey auf eine Wildgänsejagd zu schicken, während Dame Margery mit verschleiertem Gesicht ihren Mann beobachtet. Mit Margerys Segen brennen Hubert und Cicely durch; der Entführungsversucht wird vereitelt. Im Schlußakt wird Hubert vom Richter – Sir Christopher – für die Verführung einer Jungfrau zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt, doch behält Dame Margery mit ihrer Intervention das letzte Wort, und es gelingt ihr Sir Christopher zu überreden, dem Werben des jungen Hubert stattzugeben.

Moods

heiter

Subjects
Stay updated on the latest composer news and publications