• Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
Orquestación

2dramS,lyrS,dramT,lyrBar,characterBar,2B; chorus
3(III=picc).2.corA.2.bcl.2.dbn-4.4.3.1-timp.perc-2harps-strings
On-stage:3tpt.3trbn-perc:SD

Abreviaturas (PDF)

Territorio
This work is available from Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.

Ópera
For full details on this stagework, including synopsis and roles, please visit our Opera section.
World Premiere
20/06/1931
Vienna
Unknown
Citas de prensa

"Weshalb die Bakchantinnen von den Spielplänen [des Dritten Reiches] verschwinden mussten, ist leicht verständlich, denn es wird hier eine eindeutige Warnung vor der verführerischen und vernichtenden Kraft der Nationalsozialisten ausgesprochen. Der Gott Dionysos erscheint am Grabe seiner Mutter Semele und fühlt sich berufen, fortan die Stadt Theben zu regieren. Jedoch gibt es dort bereits einen König, Pentheus, Es gelingt Dionysos mit allerlei Blendwerk die Massen hinter sich zu scharen – so auch die Mutter des Pentheus, Agave. In ihrem Wahn erkennt sie schließlich den eigenen Sohn nicht mehr. Musikalisch handelt es sich um ein überaus gelungenes Vokalwerk, das gekennzeichnet ist durch eine individuelle, dem Ohr angenehme Tonsprache, die einem Bühnenwerk durchaus gerecht wird..." (Das Opernglas, 7/2003)



More on this Composer

Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor