Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Verlag:

Bote & Bock

Vertriebsgebiet
Dieses Werk ist erhältlich bei Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Hintergrund

Im Umfeld der nicht-tonalen, rhythmisch komplexen Tonsprache von Hans Winterbergs Werken der 1960er Jahre hat die Sudetensuite mit ihrer Rückwendung zur Tonalität ihren eigenen, besonderen Platz. Die drei Sätze sind landschaftlichen „Ereignissen“ in Winterbergs böhmischer Heimat gewidmet, Demarkationspunkte des tschechoslowakischen Territoriums auf der Grenze nach Polen im Norden (Schneekoppe, Elbquellen) und zu Österreich und Deutschland, dem sogenannten Dreiländereck, im Süden (Plöckenstein). Es handelt sich um Programmmusik im besten Sinne in der Tradition von Smetanas Má Vlast, um ein komponiertes Erinnern prägender Landschaften, die für Winterberg nach seiner Flucht aus der kommunistischen Tschechoslowakei 1947 hinter dem Eisernen Vorhang unerreichbar wurden.

Empfohlene Aufnahme
cd_cover

Clemens Linder, violin / Adele Bitter, cello / Holger Groschopp, piano
eda records EDA 053

Anhören
Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben