Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Orchesterbesetzung

picc.2.2.corA.2(inA).bcl.2.dbn-4.3.2.btrbn.1-timp.perc:
cyms/SD/BD/tam-t/thin iron sheet-str

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Sikorski

Verfügbarkeit
Über das Werk

Das Werk „Die Eisengießerei“ von Alexander Mossolow (1900-1973) ist ein Klassiker des russischen Futurismus und erzielt in seiner Unmittelbarkeit immer wieder eine unerhörte Wirkung. Alexander Mossolow wurde am 11. August 1900 in Moskau geboren und schuf mit seiner „Eisengießerei“ op. 19 ein in jeder Hinsicht eigenwilliges Werk, das in seiner Kürze und Prägnanz enorm wirkungsvoll ist. Die Sikorski Musikverlage bieten neben der Orchesterfassung dieses einzigartigen Werkes auch eine vom Komponisten selbst angefertigte Ensemblefassung dieses Orchesterklassikers an. Wie eine Hochleistungsmaschine stöhnt und stampft das Orchester bzw. das Ensemble in diesem Werk. Die Bläser werden zu Fabriksirenen, der Konzertsaal zur Werkshalle. In seiner „Eisengießerei“ fängt Alexander Mossolow die Klangwelt des technischen Zeitalters in ihrer ganzen Brutalität ein.

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben