Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Verlag:

Sikorski

Verfügbarkeit
Anmerkungen des Komponisten

„Larissa Schepitko war eine Filmregisseurin ('Hitze', 'Flügel', 'Du und ich', 'Aufstieg' - der letzte Film errang den besten Preis beim Westberliner Filmfestival 1977). Sie ist am Anfang der Dreharbeiten des Films 'Abschied von Matjoza' (nach W. Rasputin) bei einem Autounfall umgekommen. Ich war mit ihr und ihrem Mann, der ebenfalls Filmregisseur ist ('Geschichte eines Zahnarztes', 'Sport, Sport, Sport', 'Agonie') befreundet, schrieb die Musik zu ihren zwei letzten Filmen und ihr Tod war auch für mich, wie für alle, die sie kannten, ein harter Schlag. Fast das ganze Tonmaterial des Quartetts ist dem altrussischen Kirchengesang entnommen (die russische Kirchenmusik des XVI.-XVII. Jahrhunderts war ganz eigenartig dank ihrer dissonanten Heterofonie), doch wird es ziemlich frei behandelt: diatonische Themen werden zu chromatischen, ihre Intervalle werdenerweitert oder eingeengt, durch absichtlich komplizierte Spieltechniken wird eine Instabilität der Tonleiterstufen erzielt, was zu Chorwirkungen führt.“ (Alfred Schnittke)

Themen
Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben