Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Orchesterbesetzung

I: 3ob-2tpt.2trbn-perc-5vln.3vla.3vlc.2db; II: 2cl(=bcl)-2hn-perc; III: 3fl(=afl)-tuba-perc-6vln.2vla.2vlc.4db; IV: 2cl(=bcl)-2hn-perc; V: 3bn(=dbn)-2tpt.2trbn-perc-5vln.3vla.3vlc.2db

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Bote & Bock

Vertriebsgebiet
Dieses Werk ist erhältlich bei Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Verfügbarkeit
Uraufführung
04/12/1992
Konzerthaus, Berlin
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Georg Schmöhe
Anmerkungen des Komponisten



Picardie – es ist dies die französische Landschaft der Kindheit Pierre Garniers (1928 in Amiens geboren), mit der er eng verwurzelt ist. Seine poetisch niedergeschriebenen Erinnerungen begegneten mir in seinem Buch "Picardie – eine Chronik". Nachdem mich die Texte fasziniert hatten, ließ ich mich selbst von der Landschaft verzaubern. Das Orchesterstück fügt sich in eine Reihe


Von Kompositionen, die durch die Literatur und besonders die Pierre Garniers inspiriet wurden. Dabei trafen sich unsere Wege "nach innen", auf der Suche nach einem Schwebezustand, in dem Neues entstehen kann. Das Element der Stille, der scheinbaren Unbeweglichkeit, spielt eine große Rolle sowohl in der Dichtung als auch in der Komposition.

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben