Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
Texto Musical
Orquestación

2.2.2(II=bcl).2(II=dbn)-2.2.0.0-timp.perc-str(12.10.8.6.4)

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Sikorski

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes / Sikorski in aller Welt.
Uraufführung
25/09/2021
Barcelona
Orquestra Simfònica del Vallès / Cor de Noies de l’Orfeó Català / Andrés Salado
Nota del programa

Die Uraufführung von Ferran Cruixents „La victòria de la dona lluna“ für Mädchenchor und Orchester nach einem Text von Jaume Cristòfol Pons Alorda fand am 25. September 2021 in Barcelona statt. Andrés Salado leitete das Orquestra Simfònica del Vallès und den Cor de Noies de l’Orfeó Català. Das Werk wurde vom “Palau de la Música Catalana” in Auftrag gegeben.
Der Schriftsteller Jaume Cristòfol Pons Alorda wurde am 22. November 1984 im spanischen Caimari geboren. Er studierte an der Offenen Universität Kataloniens, der Universität der Balearen und der Autonomen Universität Barcelona. Eines seiner erfolgreichsten Bücher ist „Ciutat de Mal“, ein erzählerisches Werk, das 2019 in Barcelona erschienen ist. Alorda veröffentlichte aber auch mittlerweile 25 poetische Zyklen, aus denen Ferran Cruixent das Gedicht „La victòria de la dona lluna" („Der Sieg der Mondfrau“) für sein Vokalwerk auswählte. Es geht in diesem Gedicht um die mystische Figur einer Mondfrau und ihre Beziehung zu den Sehnsüchten der Menschen. Am Ende heißt es: „(…) Mond entfernt / alles ist Liebe / wir sind schon gleich“.

Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor