Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
12/07/2024
Schwartzsche Villa, Berlin
Adamello Quartett
Nota del repertorio

1936 war das fruchtbarste Schaffensjahr Hans Winterbergs vor der Katastrophe, die mit der Annexion der Sudetengebiete 1938 und der „Rest-Tschechei“ 1939 durch Nazi-Deutschland über die Tschechoslowakei hereinbrach. Winterberg lebte als freischaffender Komponist in Prag, hatte nach Studien u.a. bei Alexander von Zemlinsky seinen eigenen Stil gefunden und wagte sich erstmals an die großen Formen der Tradition heran: Klaviersonate, Sinfonie und Streichquartett. Winterbergs I. Streichquartett, dessen Manuskript die Wirren des Krieges überlebte und erst 2024 zur Uraufführung kam, „ein Meisterwerk nicht nur der tschechischen Musik, sondern des gesamten Streichquartettrepertoires des 20. Jahrhunderts“ (Michael Haas), ist vielleicht sein komplexestes, anspruchsvollstes Werk aus der Vorkriegszeit. Hinsichtlich der interpretatorischen Herausforderungen und der Besonderheiten seines stilistischen Ansatzes bewegt es sich auf der Schnittstelle zwischen den Quartetten Janáceks und dessen Schüler Pavel Haas und den Quartettkompositionen der Protagonisten der 2. Wiener Schule.

Grabación recomendada
cd_cover

Adamello Quartett
eda records EDA 051

Enlaces
Escuchar
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor