Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Verlag:

Bote & Bock

Vertriebsgebiet
Dieses Werk ist erhältlich bei Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Verfügbarkeit
Uraufführung
16/09/1992
Festwochen, Berlin
Members of the Schönberg Ensemble
Über das Werk

Das Quartett für Horn, Trompete, Posaune und Klavier komponierte Yun im August 1992 für ein Konzert des Schönberg-Ensembles Amsterdam, das im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie im Rahmen der Berliner Festwochen am 16. September 1992, dem Vorabend von Yuns 75. Geburtstag, stattfand. Die Komposition entstand zum Dank für das Schönberg-Ensemble, das unter Leitung von Reinbert de Leeuw Yuns Kammerkonzert I 1990 in Amsterdam uraufgeführt hatte, und sie entstand für diejenigen Instrumentalisten, die im Konzert am 16. September, wo ein reines Yun-Programm aufgeführt wurde, nach Ansicht des Komponisten zu wenig zu tun hatten. Die in Yuns Œuvre eher ungewöhnliche Blechbläser-Besetzung veranlasste ihn zu einem rund achtminütigen, in sich dreiteiligen Werk und einer spiralartigen Dramaturgie: Auf den bogenförmigen, mit weiten Intervallen durchsetzten Beginn – der nach oben gewöbte Halbkreis gilt als archetypische musikalische Chiffre für den "Himmel" – folgt ein langsamer Mittelteil. In diesem komponiert Yun die mittleren Lagen in einer engmaschigen Intervallik aus. In der kurzen Reprise erklingt eine kantable Aufwärtsgestik, die Befreiung und Harmonie zu versprechen scheint.
Walter-Wolfgang Sparrer

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben