Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Gesangstext
Orchesterbesetzung

3S-2M-A-3T-4Bar-2B
2(I=picc,II=afl,I,II=harmonica).0.2(I=Ebcl,II=bcl,I,II=harmonica).tsax.2(II=dbn,I,II=harmonica)-3.1.3(III=btrbn).0-imp.perc(3):tgl/castanets/guiro/bongos/SD/ant.cym/2tam-t/siren/xyl/vib;castanets/guiro/congas/SD/ant.cym/siren/t.glsp/marimba/anvil;6rototoms/6tom-t/SD/BD/3susp.cym/ant.cym/gong/hammer-acc-cel(=pft)-2digital.pft-1five-stringed db-tapes

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Sikorski

Über das Werk

Das Drama basiert auf einem Text aus dem Nachlass von Federico García Lorca. „Meine Arbeit tendiert vom Introvertierten zum Extrovertierten“, kommentiert Müller-Wieland sein Opernprojekt, „und nicht umgekehrt. Deshalb interessiert mich alles Wilde, und deshalb nervt mich alles Esoterische. Ich möchte meine Skizzen immer entschlacken von statischer, manischer und narzisstischer Schwermut. Und so stieß ich auf ein Traktat von García Lorca: ‚Der Cante-Jondo. Andalusischer Urgesang’. Spätestens seit dieser – mich anspringenden – Lektüre war Lorca fest in meinem Hinterhirn verankert.“

Themen
Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben