Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Gesangstext
Orchesterbesetzung

3(III=picc).3(III=corA).3(III=bcl).3-2.2.2.0-perc:timp/SD/gong/tam-t/glsp/vib.marimba-harp-cel-str

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Sikorski

Vertriebsgebiet
Dieses Werk ist erhältlich bei Boosey & Hawkes / Sikorski in aller Welt.
Verfügbarkeit
Uraufführung
11/01/2013
Tonhalle, Düsseldorf
Düsseldorfer Symphoniker / Andrey Boreyko
Anmerkungen des Komponisten

„Ich liebe das Französische in Verbindung mit Gesang und seine Prosodie mit dem Akzent auf der letzten Wortsilbe“, gesteht Meyer. „Von den Sprachen, die ich kenne und gern vertone, steht mir das Französische ganz ohne Frage am nächsten. Die Gedichte von Verlaine fand ich aus zwei Gründen ideal: weil die Werke von Verlaine erstens zu meiner Lieblingspoesie gehören und sich seine Poesie zweitens abgesehen von den dichterischen Qualitäten ganz hervorragend für eine Vertonung eignet. Ich würde mich nicht darüber wundern, wenn Verlaine von vornherein an eine Verbindung seiner Gedichte mit Musik gedacht hätte.“ Bei der Entstehung, so berichtet Krzysztof Meyer, habe er, angeregt durch die textliche Botschaft, auch ein neues Verhältnis zum Expressiven gewinnen können. „Es scheint mir, in dieser Komposition ist das emotionale Klima so hitzig, dass es eine Temperatur erreicht, wie sie wohl in keinem meiner früheren Werke anzutreffen ist.“ (Krzysztof Meyer)

Themen
Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben