Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Orchesterbesetzung

2.2.2.2-2.2.2.btrbn.0-timp.perc(2):vib/BD/t.bells;tgl/SD/tam-t-str

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Sikorski

Vertriebsgebiet
Dieses Werk ist erhältlich bei Boosey & Hawkes / Sikorski in aller Welt.
Uraufführung
11/04/2017
Theater, Gießen
Moritz Ernst / Philharmonisches Orchester Gießen / Moritz Eggert
Anmerkungen des Komponisten

„‘Si dolce è’l tormento‘ ist eines der schönsten Lieder Monteverdis, von dem aber im Grunde nur Melodiestimme und Harmonisierung überliefert sind. Ursprünglich wollte ich es als Stück zuerst nur instrumentieren, da es mir als Lied gut passend für ein Orchesterprogramm zum Thema ‚Liebe‘ passend schien. Dann verliebte ich mich aber selber so sehr in die Komposition des großen Kollegen, dass doch eine sehr eigenständige neue Version daraus wurde, ähnlich einem Remix, aber doch darüber hinausgehend. So ist die Stimmlage nun eher für eine tiefere Stimme, die Melodielinie transponiert durch mehrere Tonarten und Tempi und die Harmonisierung ist eine völlig andere. Dies ist übrigens durchaus kongruent zur damaligen Aufführungspraxis, bei der Variation und Improvisation eine größere Rolle spielten, auch bei notierter Musik.
Unsere Qualen der Liebe sind denen in der Renaissance dennoch nicht unähnlich, und so kann sich die Musik von heute mit der Musik aus einem vergangenen Jahrhundert vermählen, um eine im Grunde schon sehr alte und dennoch immer neue Geschichte zu erzählen.“ (Moritz Eggert)

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben