Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Orchesterbesetzung

3(II=picc,III=afl).3(III=corA).3(II=Ebcl,III=bcl).3(III=dbn)-4.3(III=picc).3(III=btrbn).1-timp.perc(3):crot/wind.chimes/crash.cym/djembe/BD/xyl;tamb/gong/chromatic.gongs/glsp/marimba;SD/cym/tam-t/t.bells/vib-hp-cel(=pft)-strings

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Sikorski

Vertriebsgebiet
Dieses Werk ist erhältlich bei Boosey & Hawkes / Sikorski in aller Welt.
Verfügbarkeit
Uraufführung
01/11/2024
Tampere Hall, Tampere
Tampere Philharmonic Orchestra / Hannu Lintu
Anmerkungen des Komponisten

„Der Harmattan ist ein kalter und trockener, tropischer Winterwind, der von der Sahara in Richtung Golf von Guinea weht. Er wirbelt so viel Saharastaub in die Luft, dass sich der Himmel manchmal zu ‚Harmattan Haze‘ verdunkelt und die Temperatur in Afrika auf nordische Werte sinken kann. Zum ersten Mal begegnete ich dem Harmattan vor Jahren während eines Kunstaufenthalts in Benin, Westafrika.
Harmattan ist eine Konzertouvertüre von etwa 13 Minuten Dauer, die für ein großes Symphonieorchester komponiert wurde. So wie der Wind aus dem Nichts aufsteigt, beginnt die Musik leise, bevor sie mit voller Wucht einsetzt. Nachdem der Harmattan einen Moment lang an Stärke gewonnen hat, peitscht er einen heftigen Sandsturm auf, der zu einer Aufregung und Gefahr führt, bevor der Wind nachlässt und die Musik in der Stille verklingt.
Die Luft bleibt flirrend vor Vorfreude auf das, was kommen wird - ist das nicht auch die Aufgabe einer Eröffnungsnummer in einem Konzert?“ (Osmo Tapio Räihälä)

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben