Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Orchesterbesetzung

3(III=picc).2.3(III=bcl).3(III=dbn-4.4(one tpt in great distance).3.1-timp.perc(4):SD/susp.cyms/Thai.gongs/vib;5bongos/susp.cyms;BD/xyl;5tom-t/Thai.gongs/3tam-t-hp-str(16.14.12.10.8five-stringed db)

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Sikorski

Uraufführung
30/05/2003
Konzerthaus, Berlin
Berliner Sinfonie Orchester / Eliahu Inbal
Anmerkungen des Komponisten

„Meiner Komposition liegt die Vorstellung zugrunde, es werde ein musikalischer Raum betreten, der durch ein Tor einen neuen Raum eröffnet, von wo aus man weitere Räume erschließt. Die einzelnen Räume haben ein sehr unterschiedlich geprägtes Innenleben. In ihnen werden immer neue Sprachen gesprochen, wie ein Gang durch verschiedene Schichten des musikalischen Bewusstseins und der Erinnerung. Dabei erfolgt das Fortschreiten in neue Räume in Grenzmomenten der Verdichtung, des Überfließens (‚Affluence‘).
Manche Räume erscheinen wie Installationen, in die klangliche Objekte eingelassen werden: Das, was ich als Komponist vor Jahren dachte und aufschrieb, gerät in eine überlagerte räumliche Perspektive, in die Distanz der Wiederbegegnung. AFFLUENCE ist ein Gang durch verschiedene Sprach- und Zeitebenen, eine ‚Selbstbefragung‘.“ P.R.

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben