Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Orchesterbesetzung

5(IV,V=picc).5(IV,V=corA).5(IV,V=bcl).5(IV,V=dbn)-8.4.4.2(dbtuba)-7timp.perc(5):cym(lg)/cym(sm)/ant.cyms/glsp;SD/Javanese.nipplegong/tgl;xyl/tam-t(lg)/5tom-t;vib/tam-t(sm)/BD;marimba/BD/tam-t-harp-pft/cel-str(16.14.12.10.8)

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Sikorski

Anmerkungen des Komponisten

„Liszts spätes Klavierstück Unstern! - Sinistre aus dem Jahre 1885 folgt einer musikalischen Rhetorik, die aus der Zeit gefallen scheint: frei gereihte melodische Gesten, die zögernd ansetzen und wieder verstummen, rhythmische Spuren ohne Fortschreitung, eine sich endlich in unbestimmter Harmonik auslöschende Musik.
Meine im Lisztjahr 2011 für ein groß besetztes Orchester geschriebene Komposition ÜBER UNSTERN kreist um diese solitäre Klaviermeditation. Musikalische Gestalten werden aufgenommen, ‚angehalten‘, vergrößert und überschrieben: Ein Weiterdenken in einer kontrasubjektiven Sprache, die Identifikation und Entfernung, Annäherung und Widerspruch, zu formulieren versucht.“
(Peter Ruzicka, April 2011)

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben