Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
Texto Musical

Libretto vom Komponisten nach Alexander Puschkin (russ., dt., engl.)

Orquestación

S,2M,A,2T,Bar,3B,chorus
1(=picc).0.1.1.-1.1.0.0-strings(min1.1.1.1.1)

Material with German phonetic notation

Abreviaturas (PDF)

Ópera
For full details on this stagework, including synopsis and roles, please visit our Opera section.
Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Erstaufführung der Fassung
10/10/2020
Meininger Hof, Saalfeld
Daniel Klajner, director / Thüringer Landestheater Rudolstadt / Oliver Weder
Nota del repertorio

Die Bearbeitung Philipp Vandrés, seines Zeichens erfahrener Musiker wie vielseitiger Musikkenner, will nicht den großen Orchesterklang der Originalpartitur mit einem im Gegensatz dazu beinahe minimalistisch anmutenden Ensemble aus fünf Bläsern und fünf Streichern simulieren. Das dreifache, überschäumende Forte der ex­travaganten Tutti-Stellen wäre bei dieser Fassung fehl am Platz. Dafür eröffnet die elegante Intimität des Klanges einen tieferen Einblick in die emotionalen Wandlungen der zwischen Hoffnung und Zurückweisung pendelnden Figuren. Gerade bei dieser Oper, die Tschaikowsky selbst mit dem Untertitel „Lyrische Szenen“ versieht und damit bewusst die Aufmerksamkeit auf das zeitlos Aufwühlende der gescheiterten Liebe lenkt, eröffnet die neue Fassung durch die kammermusikalische Feinheit und Transparenz den Gesangsstimmen neue Gestaltungsfreiräume.

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor