S,M,T,2Bar,B;
1(=picc).1.1.1-1.0.0.0-perc(1):cym/crot/egg shaker/flexatone/glsp/BD/cast/SD/cowbell/whip/tam-t/tom-t/tgl/xyl-pft-strings(1.1.1.1.1)
Abbreviations (PDF)
Bote & Bock
Die Musik zu den Musketieren! ist genauso abenteuerlustig wie ihre Geschichte. Die zwölf Instrumentalist*innen des kleinen Orchesters präsentieren eine virtuose, spannende und überraschende Partitur. Die Tonsprache changiert zwischen Neo-Operette, Rockmusical und Folklore – ein eigenwilliger Eklektizismus, den Sebastian Schwab in seinen neuesten Werken für sich entdeckt hat. Das Publikum darf sich auf eine breite Palette an Stimmfächern freuen – vom Koloratursopran bis zum schweren Bass. Jede Rolle kann in einer Auftrittsarie bestaunt werden, und zum Schluss gibt es noch ein großes, spannendes Ensemble mit allen Beteiligten.
Für sein erstes Opernlibretto hat Regisseur David Bösch die klassische Geschichte um D’Artagnan und die Musketiere gehörig durcheinandergewirbelt. Mit der Schauspielrolle des Pferdes Holgär gibt es einen unterhaltsamen Conférencier, der kindgerecht und humorvoll durch die Handlung führt und gleichzeitig selbst Teil der Geschichte und der Musketiergesellschaft ist. Für eine Figur hat sich der Autor und Regisseur von einem ganz anderen Universum inspirieren lassen: Die Figur des Meister Wu, der Porthos mit rätselhaften Ratschlägen unterstützt und verwirrt, ist an die Animationsserie Ninjago angelehnt.
Wiener Staatsoper