Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Gesangstext

Marina Zwetajewa (russ.); dt. Fassung von Jürgen Köchel

Orchesterbesetzung

solo perc:timp/5bongos/conga/5tpl.bl/5tom-t/BD/5cyms/3Chinese.cym(with db bow)/chang(oriental.cimbalom with pedal)/Hungarian.cimbalom/pft(amplified)
3(I,II=picc,III=afl).3.3(II=Ebcl,III=tsax).2-4.4.4.1-perc(4):timp/tom-t(low)/t.bells/xyl;5tpl.bl/5cyms;timp/5bongos/SD/BD/glsp;5tom-t/SD/BD/tam-t-2hp-cel(=pft)-str(16.14.12.10.8)

Tech Requirements
This work requires additional technological components and/or amplification, for more information please contact [email protected]

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Sikorski

Verfügbarkeit
Über das Werk

Kasper de Roo (Leitung) und das Ensemble „windkraft tirol“ brachten am 11. September 2004 in Bozen die Urfassung von Gubaidulinas bekanntem Werk „Stunde der Seele“ zur Uraufführung. Das Werk war 1972 für das Bläserensemble Witali Katajew entstanden, wurde aber in dieser Fassung nie aufgeführt.
1982 arbeitete Gubaidulina das Werk zur Musik für Schlagzeug, Mezzosopran und großes Orchester um. In dieser Fassung ist es rund um den Erdball immer wieder interpretiert worden.

Themen
Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben