Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Verlag:

Sikorski

Verfügbarkeit
Anmerkungen des Komponisten

"Thema meines Werkes ‚Freue dich‘ ist die metaphorische Darstellung des Überganges in eine andere Wirklichkeit, ausgedrückt durch die Gegenüberstellung von normalem Klang und Flageolett— Tönen. Die Möglichkeit, auf einem Streichinstrument verschiedene Tonhöhen an derselben Stelle einer Saite zu erzeugen, kann in der Musik als der Übergang in eine andere Wirklichkeitsebene erlebt werden. Und ein solches Erlebnis ist nichts anderes als Freude. Flageolett-Töne sind natürlich -schon Tausende Male angewandt worden, und es ist nichts Außergewöhnliches an dieser Technik. Hier jedoch geht es darum, diese Töne nicht nur als ein Timbre oder eine Einfärbung, nicht als die Einkleidung einer Sache, sondern als ihr Wesen, das Wesen ihrer Form als 'Verklärung' zu erfahren. Und das kann nur die Kunst leisten. (Sofia Gubaidulina)

Satzüberschriften :

  1. Eure Freude wird niemand von euch nehmen
  2. Freuet euch der Freude
  3. Freue dich, Rabbi
  4. Nun ist er in sein Haus zurückgekehrt
  5. Hör auf dich selbst
Empfohlene Aufnahme
cd_cover

Harriet Krijgh / Baiba Skride
Orfeo C230121

Buy this recording from Amazon

Anhören
Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben