Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
Orquestación

2.picc.2.2.2.dbn-2.2.3.1-perc(2):I=2timp/1susp.cym/SD/3bongos/tamb/maracas/guiro/tgl/claves; II=xyl/1susp.cym/BD/SD/3bongos/4tpl.bl/tamb/maracas/1wdbl(hi)/chimes-strings(8.8.6.4.2)

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Nota del programa

Grasshoppers (Heuschrecken) entstand 1956 während Mamloks Studium an der Manhattan School of Music. Sie balanciert zwischen einer Vielzahl von Stimmungen, Texturen und Tempi in sechs kurzen Sätzen mit Divertimento-Charakter, die thematisch durch die Verwendung von Quartenmelodik und huschenden chromatischen Figuren verbunden sind. Der zweite Satz, „Night Serenade“, ist ein gefühlvoller Siciliano, der vierte Satz ein bitonales Menuett, während der fünfte Satz, „In the Army“, ein humorvoller Marsch ist. Der dritte Satz, „In the Rain“, ist der virtuoseste. Grasshoppers schließt mit „Hurrying Home“, einem schnellen, oft bitonalen Walzer. Marnlok orchestrierte Grasshoppers 1957; die Uraufführung dieser Fassung im Folgejahr durch Carl Bamberger und das Sinfonieorchester des Süddeutschen Rundfunks war eine der ersten wichtigen Aufführungen ihrer Musik.
© Barry Wiener / Bridge Records

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor