Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda

A Golden Room für zwei Violen und Kammerorchester von Jan Müller-Wieland ist die Reverenz an die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach – der an der Münchner Musikhochschule lehrende Komponist passte sie auch der Akustik der Neuruppiner Kulturkirche an, wo das neue Werk uraufgeführt wird.

Exklusiv für den Bratschisten Hartmut Rohde hat der Komponist und Kompositionsprofessor Jan Müller-Wieland ein neues Werk geschaffen, das beim Rhinluch Festival am 9. Juni 2025 (Pfingstmontag) in der Kulturkirche Neuruppin zur Uraufführung gelangen wird. A Golden Room – im Untertitel als „Brandenburgisches Konzert für zwei Violen soli und Ensemble“ bezeichnet – soll nach Vorstellungen des Solisten, zugleich Professor für Bratsche an der Universität der Künste Berlin, eine Hommage und Verneigung vor dem berühmten Konzertzyklus Johann Sebastian Bachs sein, die mithilfe der historischen Kirchenarchitektur der Kulturkirche Neuruppin und ihrer perfekten neuen Konzertakustik auf ganz spezielle akustische und atmosphärische Bedingungen trifft.

UA: 09.06.2025 Kulturkirche, Neuruppin
Jan Müller-Wieland:
A Golden Room
Brandenburgisches Konzert für zwei Violen soli und Ensemble
Friedemann Slenczka & Hartmut Rohde, Violen / Tonhain Kollektiv Berlin / Mus. Ltg.: Hartmut Rohde
> zum Veranstalter

Müller-Wieland arbeitet derzeit an seinem neuen Melodram Der Reisende, das am 9. November bei der Dresdner Philharmonie zur Uraufführung kommt. Grundlage des neuen Werks ist der erst 2018 veröffentlichte gleichnamige Roman von Ulrich Alexander Boschwitz (1915–1942). Das Werk zeichnet das Psychogramm einer vom Antisemitismus vergifteten Gesellschaft. Die Hauptfigur, ein wohlhabender Kaufmann, der im Ersten Weltkrieg für das deutsche Kaiserreich gekämpft hat und für den seine jüdischen Wurzeln nie von Belang waren, wird nach der Machtübernahme der Nazis zum Außenseiter und verliert alles.

UA: 09.11.2025 Kulturpalast, Konzertsaal, Dresden
Jan Müller-Wieland:
Der Reisende
für Sprecher, Sprecherin, Soli, Chor und großes Orchester
Ulrich Noethen & Birgit Minichmayr / Kangyoon Shine Lee, Tenor / Julian Orlishausen, Bariton / Kammerchor Cantamus Dresden / Philharmonischer Chor Dresden / Dresdner Philharmonie / Mus. Ltg.: Gergely Madaras
> zum Veranstalter
 

Foto: Jan Müller-Wieland (© Manuel Nieberle)

>  News Search

Stay updated on the latest composer news and publications