Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda

Aziza Sadikova schreibt nicht nur Solo-, Kammermusik und Instrumentalkonzerte für die unterschiedlichsten Instrumente, sie zögert auch nicht, frühere Werke für andere Besetzungen zu erweitern. In zwei aktuellen Erstaufführungen beweist sie ihre Könnerschaft.

Aziza Sadikovas nur rund fünf Minuten dauerndes Werk Silenzio für Vibraphon, das schon im Jahr 2020 vor der Pandemie entstand, aber erst 2023 durch Johannes Werner in Berlin uraufgeführt wurde, ist eine hochsensible atmosphärische Musik voller klanglicher Überraschungen. Das Werk besaß so viel Entwicklungspotenzial, dass die Komponistin es nun für Vibraphon, Harfe und Stimme erweitert hat und damit ganz neue Klangräume erschließt.

Mit ihrem erst 2022 gegründeten Duo Interconnections haben die Harfenistin Clara Simarro und Multiperkussionist Richard Putz schon einiges Aufsehen erregt. Viele Originalwerke für genau diese Besetzung gibt es allerdings bislang nicht – sein Repertoire erweitert das Ensemble daher ständig durch neue Bearbeitungen klassischer Werke sowie zunehmend auch durch zeitgenössische Kompositionen.

UA: 05.10.2024 | H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast | Augsburg (jetztmusik)
Folgeaufführung: 12.10.2024 | Pinellodrom | Berlin (Atonale Berlin)
Aziza Sadikova: Silenzio – Fassung für Vibraphon, Harfe und Stimme
Duo Interconnections: Richard Putz & Clara Simarro
> jetztmusik Augsburg
> Atonale Berlin

*

Erst im vergangenen Jahr hat Aziza Sadikova ihr Doppelkonzert Strahlen des Feuers für den Akkordeonisten Geir Draugsvoll, den Organisten Michael Schönheit und das Gewandhausorchester Leipzig unter Omer Meir Wellber vollendet – nun lässt sie im Auftrag des Theaters Regensburg ein Hornkonzert mit dem Titel Strahlender Engel folgen, in dem es nicht weniger dramatisch und „lichtvoll“ zugeht. Ihre expressive und rhythmisch kontrastreiche musikalische Sprache ist in diesem Werk von Puschkins Poem „Der Engel“ beeinflusst, in dem der Glanz eines Himmelsboten vorm Tor zum Garten Eden den Dämon der Hölle bezwingt.

„In der Tat ist es mein erstes Konzert für Horn“, sagt die Komponistin. Dieses Instrument habe sie „schon immer mit seiner unglaublichen Bandbreite und seinem besonderen Klangbild fasziniert. Der Klang kann sanft sein, aber manchmal auch sehr hell und diamantartig. So bot es mir die Möglichkeit, kontrastreiche Farben zu erzeugen.“ Ihre Musik wolle den „mystischen visuellen Moment“ von Puschkins Gedicht und gleichzeitig seine innere Spannung und Emotion einfangen.

UA: 14.10.2024 | Neuhaussaal | Regensburg
Aziza Sadikova: Strahlender Engel für Horn und Orchester
Gabriel Maul, Horn | Philharmonisches Orchester Regensburg | Mus. Ltg.: Stefan Veselka
> zum Veranstalter
 

Foto: Aziza Sadikova (© Alina Leonova)

>  Nachrichtensuche

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben