Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda

Die Virtual-Reality-Oper From Dust des Niederländers Michel van der Aa ist für die „Immersive Competition“ der Internationalen Filmfestspiele in Cannes 2025 nominiert. Zudem wird das im Dezember 2024 in Rotterdam uraufgeführte Werk im Juni beim Holland Festival präsentiert.

Michel van der Aas From Dust ist für die „Immersive Competition“ der 78. Ausgabe der Filmfestspiele von Cannes (13.–24. Mai) ausgewählt worden. Als eines von insgesamt neun ausgewählten Werken konkurriert das jüngste Musiktheaterwerk des Niederländers um die Auszeichnung für das beste immersive Werk – eine der wichtigsten Auszeichnungen für innovative Kunstformen an der Schnittstelle von Oper, Film und interaktiver Technologie.

Mit From Dust hat van der Aa erneut die Grenzen des Möglichen gesprengt. Schon in vielen seiner früheren Werke verwob er – als Komponist, Regisseur und Videokünstler in Personalunion – Live-Musik mit ausgefeilter Technik, Videoprojektion mit szenischer Performance, angefangen beim Monodrama One (2003) über die 3D-Filmoper Sunken Garden (2013) bis zum Kammermusiktheater The Book of Water (2022). Alle diese Werke fragen nach den Brüchen menschlicher Existenz und den Grenzen unserer Weltwahrnehmung. So auch in From Dust, einer gut 20-minütigen Kreation für sechs Vokalistinnen und Soundtrack, die im Rahmen der Rotterdamer „Immersive Tech Week“ im vergangenen Jahr erstmals präsentiert wurde.

Teilnehmer*innnen betreten dabei eine volumetrische 360-Grad-Installation, die auf Bewegungs- und Berührungsimpulse reagiert und mithilfe von KI-Steuerung in Echtzeit mitgestaltet wird – eine Interaktion, bei der Welten erschaffen, eine Hauptfigur sowie sich nach und nach von ihr ablösende Alter Egos erkundet und jeweils neue Geschichten erzählt werden. Ganz bewusst lässt Michel van der Aa hier die Unterschiede von Realität und Identität, von Publikum und Kunstwerk verschwimmen.

In From Dust wird die Gattung Oper hin zu einer zutiefst persönlichen Reise transformiert, erklärt van der Aa. Das Werk lade dazu ein, Identität durch ein individuell erlebbares Opernformat zu erforschen; dabei stelle es gewohnte Grenzen in Frage und erweise zudem der emotionalen Kraft der Oper seine Reverenz.
Die internationale Premiere in Cannes präsentiert das das Phänomen Oper einem ganz neuen Publikum. „From Dust steht exemplarisch für eine mögliche Zukunft von Oper und Kino – eine interaktive Form des Erzählens, in der das Publikum zur Hauptfigur der eigenen Geschichte wird“, so van der Aa. „Indem wir personalisierte Erlebnisse in immersiven Räumen schaffen, überwinden wir die traditionelle Trennung zwischen Zuschauenden und Darstellenden.“

From Dust wurde von De Doelen Rotterdam in Auftrag gegeben und in Zusammenarbeit mit dem Vokalensemble Sjaella realisiert. In den Niederlanden ist es während des Holland Festivals vom 13. bis 29. Juni 2025 in Amsterdam zu erleben.

> Trailer zu From Dust auf YouTube ansehen
> Mehr Informationen zu From Dust beim Holland Festival
> Weitere Informationen zu From Dust

Über Michel van der Aa
Michel van der Aa (geb. 1970) verbindet Musik, Film und digitale Technologien zu innovativen multimedialen Formaten. Als Komponist und Regisseur überschreitet er die Grenzen klassischer Oper und eröffnet dem Genre neue Perspektiven. Seine Werke wurden in über 45 Ländern aufgeführt; er wurde mit renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der Grawemeyer Award (2013), der Johannes Vermeer Award (2015) und der International Opera Award (2022).
 

>  Further information on Work: From Dust

>  News Search

Stay updated on the latest composer news and publications