Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda

Nach dem Erfolg seiner Oper Festen wird Mark-Anthony Turnages The Railway Children, basierend auf dem Romanklassiker von Edith Nesbit, am 30. Oktober in Glyndebourne uraufgeführt und kurz darauf im Londoner Southbank Centre in konzertanter Aufführung zu erleben sein

Nach seiner ersten abendfüllenden Jugendoper Coraline – ein Auftrag der Royal Opera London, die bisher erfolgreich an den Theatern Freiburg, Saarbrücken, Lille, Zürich und Stockholm nachgespielt wurde – komponierte Mark-Anthony Turnage nun sein zweites Musiktheater für ein junges Publikum, und zwar im Auftrag der Glyndebourne Opera. Sie wird am 30. Oktober 2025 in einer Inszenierung von Stephen Langridge unter der musikalischen Leitung von Tim Anderson und Mitwirkung prämierter junger Talente zur Uraufführung kommen.

The Railway Children basiert auf dem gleichnamigen, 1906 erschienenen Buch der englischen Jugendbuchautorin Edith Nesbit, das in Großbritannien jungen Leser*innen seit Generationen geläufig ist und 1970 als Verfilmung besondere Popularität erlangte. Nesbit erzählt die Geschichte der Familie eines hohen englischen Regierungsbeamten, der fälschlich der Spionage beschuldigt wird und im Gefängnis landet. Die Familie verarmt und lebt in prekären Verhältnissen in unmittelbarer Nähe einer Zugtrasse, wo die Kinder Freundschaft schließen mit dem Bahnwärter und in eine Reihe von Abenteuern gestürzt werden. Am Ende können sie ein Zugunglück verhindern und so zur Befreiung des Vaters beitragen.

Für seine Interpretation dieser Parabel auf Freundschaft, Mut und Zusammenhalt arbeitete Mark-Anthony Turnage erstmals mit der Librettistin Rachael Hewer zusammen. Konzipiert während der Lockdowns im Jahr 2020, fällt die Uraufführung des Werks nun mit dem 200. Geburtstag der modernen Eisenbahn zusammen, deren epochale, Menschen und Ideen verbindende Innovationskraft in Großbritannien unter dem Motto „Railway 200“ gefeiert wird. In ihrer musikdramatischen Neufassung von The Railway Children erkundet das Autorenduo neue Perspektiven von Nesbits Geschichte, fokussiert stärker die Rolle der Mutter und versetzt die Handlung vom edwardianischen Setting des Jahres 1905 in die Ära des Kalten Krieges. Die Partitur kontrastiert Stile und Stimmungen, darunter auch Einflüsse von „Spionagemusik“, und treibt Action und Drama voran.

Nach der umjubelten Adaption des Dogma-Films Das Fest im Februar 2025 ist The Railway Children bereits die zweite Opern-Uraufführung Turnages in diesem Jahr. Die Produktion der Glyndebourne Opera wird am 8. November 2025 in einer halbszenischen Aufführung auch am Londoner Southbank Centre zu erleben sein.

> Lesen Sie hier ein kurzes Interview mit den Autoren (englisch)

> The Railway Children bei der Glyndebourne Opera
> The Railway Children im Londoner Southbank Centre
 

>  Further information on Work: The Railway Children

Abb. ©: Glyndebourne

>  News Search

Stay updated on the latest composer news and publications