Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Verlag:

Bote & Bock

Vertriebsgebiet
Dieses Werk ist erhältlich bei Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Verfügbarkeit
Uraufführung
08/04/2015
Philharmonie, Kammermusiksaal, Berlin
Lars Wouters van den Oudenweijer, clarinet / Alexander Sitkovetsky, violin / Hartmut Rohde, viola / Jens Peter Maintz, cello / Naomi Niskala, pia
Über das Werk

Die beiden Teile des luftigen, im typisch aphoristisch-präzisen Spätstil Mamloks gehaltenen Werkes dauern zusammen gerade einmal fünf Minuten, aber in dieser Zeit passiert einiges. Es beginnt mit dem fünfmal getupften Ton „e“, der durch alle Instrumente des Quintetts wandert. Dann bilden sich anfangs diverse Melodien und virtuose Figuren, die bald in ein ruhigeres, gebundenes Fünftonmotiv münden. Es erscheint zum ersten Mal im Cello, gewinnt zunehmend Präsenz in allen Melodieinstrumenten und bestimmt dann in vielen Varianten den zweiten Satz. Sein ruhiger Fluss wird einmal "furioso" durch rasche Sturzfiguren unterbrochen, die an die Gestik des ersten Satzes erinnern.

Themen
Empfohlene Aufnahme
cd_cover

Spectrum Concerts Berlin
Bridge 9457

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben