Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda
Scoring

2(II=afl).2(II=corA).2(II=bcl).2-2.2.0.0.-timp-perc(2)-harp-strings

Abbreviations (PDF)

Publisher

B&B

Territory
This work is available from Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Uraufführung
26/07/2021
Rosengarten, Mannheim
Nationaltheater-Orchester Mannheim / Alexander Soddy
Composer's Notes

In flachen Regionen der Feuchtgebiete gebaut, sind Chinampas mit Schlamm und Laub bedeckte Gerüste aus Baumstämmen und Stöcken, die von einem Zaun aus Ästen umgeben sind und auf den Boden sinken können, um eine mit Erde und Kompost gefüllte Fläche abzugrenzen. Dieses Anbausystem garantiert eine konstante Versorgung mit Wasser und Bodenfruchtbarkeit und ermöglicht eine nachhaltige Landwirtschaft, die die Entwicklung der mexikanischen Hauptstadt, der Hauptstadt von Neuspanien, vorangetrieben hat und auch für das heutige Mexiko-Stadt noch produktiv ist.
Einst erstreckte sich die Chinampería über weite Teile des erloschenen Seesystems im Tal von Mexiko, heute überlebt sie im Süden, in den Überresten des Xochimilco-Sees. Obwohl sie in ihrer Ausdehnung und landwirtschaftlichen Bedeutung stark zurückgegangen ist, bewahrt sie immer noch die Großartigkeit ihres Systems von schiffbaren Kanälen, die sie zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen für Besucher der mexikanischen Hauptstadt gemacht haben.
Der Auswärtige kann eine Fahrt auf einer Trajinera unternehmen, einem Boot, das ihn zu versteckten Orten bringt, weg von der Hektik der Asphaltstadt, und sich auf eine Zeitreise begeben, um sich die Schönheit des großen Tenochtitlán vorzustellen.
Um die Segel zu setzen, stößt der Chinampero das Heck an, indem er seine Stange auf den Boden des Kanals stützt, und schlängelt sich zwischen Dutzenden von Trajineras hindurch, die sich in der Nähe des Kais drängen. Während sie durch die Kanäle schippern, kommen Boote mit traditionellen Musikern längsseits und stellen ein Mosaik aus vielfältiger regionaler Folklore vor: Es erklingt die Wärme der Chiapas-Marimba, die Munterkeit der Jarocha-Harfe, die Virtuosität der Huasteco-Geige und die Festlichkeit der Tapatías-Trompeten.

“Chinampa y trajinera” erzählt von einem Spaziergang durch die Kanäle von Xochimilco, mit Halt an verschiedenen Chinampas. Auf den Wegen nähern sich Trajineras mit Musik und spielen traditionelle mexikanische Klänge.
Die chinampas wurden in einer zeitgenössischen Sprache komponiert, während die trajineras eher den charakteristischen Stil ihrer volkstümlichen Ursprünge bewahren.

Trajinera Chiapaneca - Chinampa de Ahuejotes
Quetzalcóatl, die göttliche gefiederte Schlange, verwandelte sich in einen smaragdgrünen Quetzal (ein lateinamerikanischer Vogel), um seine Klauen auf dem Seegrund zu verwurzeln und mit dem Gefieder seines Schwanzes den Himmel zu stützen. Über die Spiegelung des Wassers in den Kanälen wurde das Laub in die Tiefe projiziert und so das Gleichgewicht mit der Unterwelt aufrecht erhalten.
Die ahuejotes sind endemische Wasserweiden im Tal von Mexiko, die eine entscheidende Rolle beim Bau von chinampas spielen. Rundherum gepflanzt, verwurzeln sie sich mit ihren festen Wurzeln im Seegrund und befestigen den Schilfzaun.

Trajinera Jarocha - Chinampa de Ajolotes
Am Anbeginn der Zeit opferte sich ein Götterpaar, um Licht zu erschaffen, und wurde zur Sonne und zum Mond. Es waren jedoch weitere göttliche Opfer nötig, damit sich die Sterne am Himmel drehen konnten. Der Gott des Windes, der für die Opferungen zuständig war, suchte überall nach dem Hundegott Xólotl, der sich, um nicht erkannt zu werden, in einen Axolotl verwandelte und sich tief im Sumpfgebiet versteckte.
Der mexikanische Axolotl ist eine endemische Amphibie aus dem Seengebiet von Xochimilco, deren Name aus der aztekischen Sprache Nahuatl "Wassermonster" bedeutet. Er ist mit den Salamandern verwandt, vollzieht aber nicht den Übergang vom Larven- zum Erwachsenenstadium und behält die Fähigkeit, Gliedmaßen und lebenswichtige Organe zu regenerieren. Wegen dieser Fähigkeit wurde er von den indigenen Mexica als Gott verehrt und von den Mexikanern bis an den Rand der Ausrottung verzehrt.

Trajinera Huasteca - Chinampa de Muñecas - Trajinera Tapatía
Don Julian Santana fand ein Mädchen ertrunken zwischen den Lilien seiner Chinampa. Bald darauf begann er, Puppen an die Äste der Weiden zu hängen, um den Geist des verstorbenen Mädchens zu besänftigen, der ihn nachts heimsuchte und in seinen Träumen quälte. Im Laufe der Jahre wuchs die Zahl der Puppen und auch das Interesse der Neugierigen an der unheimlichen Landschaft, die zu einem der meistbesuchten Orte in der Chinampa-Zone des Xochimilco-Sees wurde.
Enrico Chapela, 2021

Stay updated on the latest composer news and publications