Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda
Music Text
Scoring

Major roles: 2S, MS, CT, 2 Bar; chorus
2.2.2.2-4.2.2.1-timp.perc(2)-hp-strings

Abbreviations (PDF)

Opera
For full details on this stagework, including synopsis and roles, please visit our Opera section.
Publisher

Sikorski

Territory
This work is available from Boosey & Hawkes / Sikorski in aller Welt.
Programme Note

Vergleichbar Reinveres Opern „Fegefeuer“ und „Peer Gynt“, aber anders als in „Minona" folgt das Sujet einem bereits existierenden literarischen Text. „Allerdings“, sagt der Komponist, „wird ‚Der Schatten‘ weitaus märchenhafter, fantastischer angelegt sein als meine früheren Opern.“
Das Thema der Oper kreist um den Gedanken, wie Aufklärung und Illusionslosigkeit das Leben immer mehr entzaubern und trostloser machen, statt mehr Freude in die Welt zu bringen. Es handelt aber auch davon, so Reinvere, „wie sich eine Gesellschaft ohne Aufklärung in eine postfaktische Kultur mit all ihren Gefahren der Manipulierbarkeit und der Blindheit für existenzielle Bedrohungen verwandelt.“

Der estnischen nationalen Zeitung „Postimees“ gegenüber äußerte Jüri Reinvere: „In unserer Gesellschaft, die nach Lust, Erlebnis und Genuss strebt, haben wir zunehmend größere Probleme mit der Verantwortung. Verantwortung, die auf Wissen basiert. Vielleicht versuchen wir auch deswegen so oft, die Augen zu verschließen. Es ist allerdings eine andere Frage, ob Theater immer tragisch sein und bedrückende Geschichten erzählen muss. Ich finde: nein. Aber ich finde, dass genau solche Fragen, die eine postfaktische Gesellschaft aufwirft, ganz sicher ins Theater gehören."

Stay updated on the latest composer news and publications