Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Gesangstext
Verlag:

Sikorski

Verfügbarkeit
Uraufführung
08/06/2024
Nettlenburg & Syrowy, Stahlhalle 2, Hannover
Irvin Venys, clarinet · Niklas Liepe, violin · Nils Liepe, piano
Anmerkungen des Komponisten

„Von meinem Großvater, der Cellist war und in seiner Jugend einige nicht uninteressante kleinere Kompositionen verfasst hat, habe ich eine Druckgrafik mit dem Titel ‚Karte des Notenmeeres‘ vererbt bekommen, die mich seit meiner Kindheit fasziniert und mich immer mit meinem Großvater verbindet. Nun ist viele Jahre später eine musikalische Kindergeschichte für Erzähler:in und drei Instrumente entstanden, die Ideen aus dieser Grafik zu einer eigenen Geschichte weiterspinnt.
Das kleine Hänschen wacht eines nachts in dieser Traumwelt auf, lernt erst ‚Noten‘ kennen, die lustig umher hoppsen und begibt sich dann auf eine spannende Reise: er besteigt das ‚Hohe C‘, sieht und hört sich eine musikalische Schiffsparade an, geht durch den ‚Trillerwald‘ und kann erst im letzten Moment dem ‚Tremolo-Strudel‘ entkommen. Alles wird anders, als er dann auf die ‚Insel Atonalia‘ gelangt. Im Verlauf des ca. 40-45 minütigen Kinderstück wird auch immer wieder das kleine und große Publikum einbezogen und so Teil des Konzertes.“ (Johannes X. Schachtner)

Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben