
Thomas Kessler
1937 in Zürich geboren * studierte Germanistik und Romanistik in Zürich und Paris und anschließend Komposition bei Heinz Friedrich Hartig, Ernst Pepping und Boris Blacher in Berlin * gründete 1965 ebd. sein eigenes elektronisches Studio * in den darauffolgenden Jahren Leiter des Berliner "Electronic Beat Studio" und Musikdirektor des Centre Universitaire International de Formation et de Recherche Dramatiques in Nancy * unterrichtete von 1973 bis 2000 Komposition und Musiktheorie an der Musikakademie Basel und rief dort das bekannte elektronische Studio ins Leben * gründete mit Gerard Zinsstag das Festival "Tage für Neue Musik" in Zürich sowie mit Wolfgang Heiniger das Festival für live-elektronische Musik "ECHT!ZEIT" in Basel * als Komponist vor allem an der Interaktion zwischen Musikern und Elektronik interessiert * schrieb zahlreiche instrumentale Kammermusikwerke, Orchesterstücke und Kompositinen mit Live-Elektronik * lebt in Basel und Toronto * Schweizer Musikpreis 2018
Zu den Werken Thomas Kesslers zählen:
Utopia II (2010/11) für Orchester (in 5 Gruppen) mit Live-Elektronik
, said the shotgun to the head. (2003/04) für Rapper, Chor und Orchester
Aufbruch (1989/90) für Orchester und fünf Computer
Drumphony (1981) für Percussion, Live-Elektronik und Orchester
Besuchen Sie auch die Website von Thomas Kessler: www.kessler-thomas.com