Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Hugo von Hofmannsthal (dt.)

Orquestación

bar-string quartet-3(III=afl).2.corA.2.bcl.2.dbn-4.3.3.1-timp.perc:3tam-t/susp.cym/crot/BD-harp-strings

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
08/02/2020
Opernhaus, Bonn
Reinhild Hoffmann, Regisseur
Director: Dirk Kaftan
Compañía: Holger Falk, baritone / Beethoven Orchester Bonn
Nota del repertorio

Ein Brief für Bariton, Streichquartett und Orchester beruht auf Fragmenten aus Hugo von Hofmannsthals Text gleichen Titels: In dem auch als „Chandos-Brief“ bekannten wirkungsmächtigen Prosawerk verlieh Hofmannsthal 1902 seiner Sprachskepsis künstlerischen Ausdruck. Trojahns „reflexive Szene“, so der Untertitel, stellt die ‚Antwort‘ des Komponisten auf Beethovens „Heiligenstädter Testament“ dar – in beiden Texten spiegelt sich eine Lebenskrise, die das kreative Schaffen erschüttert und zugleich schreibend überwunden wird. Trojahns Komposition entstand im Auftrag der Oper Bonn und wurde dort 2020 aus der Taufe gehoben, in einer szenischen Produktion zusammen mit Beethovens Christus am Ölberge.

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor