Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Weinberg, Mieczyslaw (R); Patow, Ulrike (G)

Orquestación

3S.M.A.3T.2Bar.2B.3mute roles
Minor roles:3T.3B
3(III=picc).3(III=corA).4(III=Ebcl,IV=bcl).3(III=dbn)-4.3.3.1-timp.perc(3-4):tgl/tamb/SD/BD/tam-t/bells/glsp/xyl/marimba-harp-cel-pft(on stage)-strings

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Sikorski

Papeles
BELJA, Köchin Mezzosopran
ARMER JÜDISCHER BUCHVERLEIHER Tenor
FRADL, Dienstmädchen Sopran
CHAIM, Diener im Nachbarhaus Bariton
MADAME Sopran
Sinopsis

Im reichen Haus einer jüdischen Dame im Odessa der vorletzten Jahrhundertwende ist Belja in der Küche damit beschäftigt, ein festliches Abendessen vorzubereiten, denn die Verlobung der Tochter des Hauses steht bevor. Die verwitwete Köchin beklagt ihre mühsame Arbeit und ihr einsames Leben ohne Mann. Der Buchverleiher erscheint mit neuen Büchern, und Belja gibt ihm zu essen und zu trinken. Während dieser tüchtig zulangt, vertraut ihm die Köchin den neuesten Klatsch über ihre Herrschaft an. Der Buchhändler wird mit jedem Glas, das er leert, redseliger und forscher: Erst preist er seine sozialistischen Bücher an, kurz darauf schlägt er Belja vor, angesichts ihres Ersparten mit ihm eine Kapitalgemeinschaft zu gründen.
Chaim, der Diener des Nachbarn, kommt dazu und fängt an, über seine Herrschaft zu lästern. Schließlich erscheint auch Fradl, ein lustiges Liedchen auf den Lippen, in der Küche. Chaim, der sich zunächst vor ihr versteckt hatte, kommt hervor und beginnt heftig mit dem Dienstmädchen zu flirten. Ein ausgelassenes Feiern und Trinken beginnt, und als die Stimmung ihren Höhepunkt erreicht, beschließen Belja und der Buchverleiher, ihren Dienst zu quittieren und sich zu verloben. Hochgestimmt liest der Buchverleiher besonders schöne Stellen aus seinen mitgebrachten Büchern vor.
Angeregt vom Liebesglück der Frischverlobten schlägt Chaim einen Polterabend vor und wendet sich dann spontan mit einem Heiratsantrag an Fradl, den diese nach anfänglichem Sträuben schließlich annimmt.
Überraschend taucht die Hausherrin auf und unterbricht das freudige Singen und Scherzen ...

Ánimos

heiter

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor