Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda
English Deutsch
Music Text

Libretto von Alexander Medwedew; deutsche Übersetzung von Brigitta Schrade (russ., dt.)

Scoring

3S.M.A.3T.2Bar.2B.3mute roles;
2(II=Picc).2(II=corA).2(II=Ebcl).bcl.2(II=dbn)–4.2.3.0–timp.perc(2-3)-harp-cel(ad lib.)-pft(on stage)-strings

Abbreviations (PDF)

Publisher

Sikorski

Territory
This work is available from Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Availability
Roles
siehe Originalfassung
Synopsis

Der junge Fürst Myschkin, der an Epilepsie leidet, kehrt nach mehrjährigem Aufenthalt in einem Schweizer Sanatorium völlig mittellos nach Petersburg zurück, wo er sich sogleich in ein Netz von Intrigen um die dunkeläugige Schönheit Nastassja verstrickt sieht. Seine Liebe zu ihr zwingt den aufrechten Myschkin in eine unheimliche Beziehung zu seinem triebhaften Rivalen Parfion Rogoschin, einem reichen Kaufmannssohn. Nastassja ist von der tiefgründigen Torheit des Fürsten fasziniert, der inzwischen durch eine plötzliche Erbschaft zum Millionär wurde. Der Versuch Rogoschins, den Nebenbuhler umzubringen, scheitert, da Myschkin während des Anschlages einen epileptischen Anfall erleidet.
Myschkins Reaktion auf die tiefe Zuneigung der stolzen und unverdorbenen Aglaja, der jüngsten Tochter der Jepantschins, mit denen er weitläufig verwandt ist, verrät seine tragische Unfähigkeit zu echtem Engagement. In Pawlowsk gibt Nastassja dem besorgten Fürsten ihr unwiderruflich erscheinendes Jawort, entflieht aber wenige Minuten vor der Trauung mit Rogoschin nach Petersburg.
In einem Anfall wütender Eifersucht ersticht Rogoschin Nastassja und verbringt Stunden der Andacht neben der Toten. Nach verzweifelter Suche findet Myschkin den Ort der Schreckenstat. Er streichelt Rogoschin, der in schmerzvolle Erstarrung versunken ist, selbstvergessen den Kopf.

Moods

dramatisch, tragisch

Subjects
Stay updated on the latest composer news and publications