Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto by the composer (E)

Orquestación

lyrS,M,T,Bar,actor
1.0.1.1-1.0.0.0-strings(1.1.1.1.1)

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Boosey & Hawkes

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
01/05/1956
New Orleans, Louisiana
Compañía: Tulane-Newcomb Opera Workshop
Papeles
DIANA SMITH, etwa 25 Jahre alt Lyrischer Sopran
CHRISTOPHER LYNN, etwa 28 Jahre alt Bariton
OLIVER BENTLEY, wohnt gegenüber im selben Flur, 50 Jahre alt Tenor
HORTENCE BENTLEY, seine Frau, 50 Jahre alt Mezzosopran
MR. WATERS, Hausverwalter, 60 Jahre alt Schauspieler
Hora y lugar

Irgendeine mittelgroße Stadt in den USA, ein Korridor in einem Wohnhaus. In der Gegenwart, nach Mitternacht

Sinopsis

Diana schließt sich aus Versehen aus ihrer Wohnung aus. Sie klopft an die Nachbarstür. Verschlafen reicht ihr der Nachbar Christopher ein Kopfkissen und schließt seine Tür wieder. Diana ärgert sich über ihn und verlangt eine Decke. Als er seine Tür öffnet, um ihr eine Decke zu geben, greift sie schnell hinter ihn und schlägt seine Tür zu. Christopher sieht nach, ob der Hausverwalter Mr. Waters zu Hause ist. Diana findet Christopher attraktiv. Er kehrt zurück. Mr. Waters ist nicht da, daher hat Christopher ihm eine Notiz hinterlassen.

Diana und Christopher bitten einen anderen Nachbarn, Oliver, um Hilfe. Seine Frau Hortence regt sich auf und sperrt ihn aus seiner Wohnung aus. Mit einem Trick bringt Oliver Hortence dazu, die Tür zu öffnen und in den Korridor zu kommen. Dann greift er schnell hinter sie und schlägt auch ihre Tür zu. Alle vier sitzen nun im Korridor fest und versuchen ein wenig zu schlafen. Endlich erscheint Mr. Waters, fröhlich betrunken, mit Christophers Notiz in der Hand. Er lässt sie alle wieder in ihre Wohnungen. Diana und Christopher erheben sich langsam, schließen ihre Türen von außen und tun so, als ob sie nicht in ihre Wohnungen könnten. Arm in Arm setzen sie sich nebeneinander an die Wand und decken sich mit der Decke zu.

Ánimos

heiter, romantisch

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor