Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto by Rosa Mayreder after a novel by Pedro Antonio de Alarcon (G)

Orquestación

dramS,2M,charA,2T,buffoT,charBar,BBar,2B,buffoB; chorus;
3(III=picc).2.corA.2.bcl.2-4.3.3.1-timp.perc-harp-strings

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
07/06/1896
Theater, Mannheim
Compañía: Unknown
Papeles
DON EUGENIO DE ZUNGIA, Corregidor Tenorbuffo
DONNA MERCEDES, Corregidora Dram. Sopran
JUAN LOPEZ, Alkalde Ser. Baß
PEDRO, sein Sekretär Tenor
TONUELO, Gerichtsbote Spielbaß
REPELA, Diener des Corregidors Baßbuffo
TIO LUKAS, Müller Charakterbariton
FRASQUITA, seine Frau Mezzosopran
DUENNA, im Dienste der Corregidora Spielalt
MANUELA, Magd bei Juan Lopez Mezzosopran
Ein Nachbar Tenor
Ein Nachtwächter Baß
Bischof und geistliches Gefolge, Gesinde des Corregidors und Alkalden, Alguacils, Musikanten
Hora y lugar

Andalusien im Jahre 1804

Sinopsis

Der Corregidor Don Eugenio de Zuniga hat es auf Frasquita abgesehen, die bezaubernde Frau des Müllers Lukas. Frasquita und Lukas machen sich über den alten Lüstlings lustig, der wütend Rache schwört. Er begibt sich zum Bürgermeister und läßt seiner Frau ausrichten, daß er heute im Rathaus nächtigen werde. Der Bürgermeister tut ihm den Gefallen, Lukas vorzuladen, und während dieser sich zum Rathaus begibt, macht sich Don Eugenio in aller Ruhe an Frasquita heran. Aber auch diesmal fällt sein Vorhaben regelrecht ins Wasser. Als Frasquita, die sich auch nicht mit der Ernennung ihres Neffen zum Gerichtssekretär bestechen läßt, entrüstet davoneilt, macht er es sich im Bett der Müllersleute gemütlich. Immer noch siegessicher, befiehlt er seinem Diener, Frasquita zurückzuholen. Inzwischen hat Lukas die Verschwörung durchschaut und sich aus dem Rathaus befreit. Zu Hause findet er die Kleider des Corregidors vor dem Schlafzimmer, glaubt, was er sieht, und macht sich auf den Weg, um sich aus Rache an der vermeintlichen Untreue Frasquitas an der Corregidora schadlos zu halten. Don Eugenio, der, in Ermangelung seiner eigenen, gerade in die Kleider des Müllers schlüpft, wird von der zurückkehrenden Frasquita und dem Richter überrascht, die den verschwundenen Lukas in der Mühle suchen. Frasquita ahnt, was Lukas vorhat, und alle eilen zum Haus des Corregidors. Dort liest die Corregidora ihrem Richter die Leviten, und die Müllersleute schließen sich versöhnt in die Arme.

Ánimos

romantisch

Temas
Grabación recomendada
cd_cover

Werner Hollweg/Helen Donath/Doris Soffel/Dietrich Fischer-Dieskau/Kurt Moll/Victor von Halem/RIAS Kammerchor/Radio Symphonie Orchester Berlin/Gerd Albrecht
Koch Schwann 314010
Click here to purchase this CD from Amazon

Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor