Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto by Hermann Salomon von Mosenthal, after a story by Mélesville (Anne Honoré Joseph Duveyrier) (G)

Orquestación

S,M,T,Bar,B; chorus;
2.picc.2.2.2-4.3.3.1-timp.perc-strings;
On-stage: 0.picc.0.0.2.2-2.2.0.0-SD

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
22/12/1875
Berlin
Compañía: Unknown
Papeles
GONTRAN DE L'ANCRE, ein junger Edelmann lyrischer Tenor
NICHOLAS PARISET, Wirt zur Mühle Charakterbariton
CHRISTINE, seine Schwester lyrischer Sopran
THERESE, seine Cousine und Braut Mezzosopran
BOMBARDON, Seargent Baßbuffo
Soldaten, Bauern, Bäuerinnen
Hora y lugar

Dorf bei Melun 1812 und 1815

Sinopsis

Um zu verhindern, daß ihr Bruder Nicolas von den napoleonischen Truppen eingezogen wird, verspricht Christine, denjenigen zu heiraten, der an seiner Stelle geht. Der Chevalier Gontran de l’Ancre übernimmt die Verpflichtung, bleibt jedoch gegenüber Christine anonym. Als Treuepfand und Erkennungszeichen sendet sie dem Unbekannten ein goldenes Kreuz. In der Schlacht schwer verwundet, übergibt Gontran das Kreuz an den Sergeanten Bombardon, der es Christine überbringt. Christine hält ihn zuerst für den Retter ihres Bruders, erfährt dann aber durch Bombardon von Gontrans Schicksal. Die Verwirrung der Gefühle erreicht ihren Höhepunkt, als Gontran wenig später als Invalide zurückkehrt. Christine fühlt sich vor allem an ihren Schwur gebunden, doch können Pflicht und Neigung schließlich doch zusammenkommen.

Ánimos

romantisch

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor