Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto by Friedrich Petzold after the play by Michel de Ghelderode (G)

Orquestación

S,T,2Bar,silent role; chorus;
1(=picc).1.1.1-1.1.1.0-timp.perc-harp-pft-strings

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
04/10/1961
Berlin
Compañía: Unknown
Papeles
DER KÖNIG Bariton und Sprechrolle
Der Narr FOLIAL Tenor und Sprecher
DIE KÖNIGIN Sopran und Sprecherin
DER MÖNCH Bariton
DER HENKER Stumme Rolle
Hora y lugar

Spanien zur Zeit Philipp II.

Sinopsis

Grabkammer der spanischen Könige im Escorial – Symbol der Grenzen und Vergänglichkeit der Macht. In bizarren Impressionen vollzieht sich das Schicksal eines Königs, der um der Macht willen Menschen und Gott verraten hat. Sein Gewissen? – Nur noch zerschlissene Fetzen der Angst. Er selber: Automat der Angst. Die Hybris hat den König überrundet – setzt und bestimmt seine Zerstörung. Rest der Verzweiflung: der Narr Folial. Spiegel – Gegenspiegel – Todesspiegel: alles zerfließt, die Figuren verwischen sich. Der Narr ist der König – der König, war er der Narr? ... Jenseits, hinter dem König liegt das verbrannte, gemordete Leben: Mensch für Mensch, Einzelne, Truppen, Völker, Gefolterte – und nun auch: die Königin – die letzte, einsame, menschliche Stimme, die der König verstummen hieß... Wenn die letzte Stimme stirbt – das Tötbare getötet ist, dann kommt endlich die Stunde, wo Lachen und Haß zur Furcht werden.
Friedrich Petzold

Ánimos

dramatisch, tragisch

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor