Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto by A. Ch. Delacour and Léon Morand; original German version by A. Bahn and Johann Christoph Grünbaum; new German version by Gunter Selling (F,G)

Orquestación

S,M,lyrT,lyrBar;
1.picc.1.2.1-2.2.1.0-timp.perc-strings

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
22/07/1859
Paris
Compañía: unknown
Papeles
MARTIN PRELLER, Exekutor Lyr. Bariton
SUSCHEN, seine Frau Mezzosopran
ROSINE, deren Freundin Sopran
FLORIAN SPECHT, Komponist Lyr. Tenor
Hora y lugar

Ein nächtliches Zimmer im 18. Jahrhundert

Sinopsis

Florian Specht flieht über die Dächer vor einem rasenden Ehemann, mit dessen Gattin er sich gerade hat in flagranti erwischen lassen, und plumpst – vom Regen in die Traufe – durch einen Schornstein in das Zimmer Suschens, der Verlobten seines Gläubigers Martin Preller. Suschen hat sich dort mit ihrer Freundin Rosine eingeschlossen, weil es – ausgerechnet auf dem Polterabend – Krach mit Martin gibt. In diesem Augenblick steht Martin vor der Tür und will sich mit Suschen aussöhnen. Die Situation ist prekär – wohin mit Florian? Alle Wege sind versperrt, der Sprung aus dem dritten Stock auf die Straße brächte den sicheren Tod. Die Not bringt die Damen auf eine Idee, wie man Florian retten und gleichzeitg Martin ein kleine Lektion erteilen kann – und alle haben dabei ihren Spaß.

Ánimos

heiter

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor