Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto by Mélesville (=Honoré Duveyrier) and Pierre Carmouche; original German version by Karl Treumann; new English version by Richard Duployen (F,G,E)

Orquestación

2S,T,Bar,B,2speakers; male chorus;
2.2.2.2-4.2.3.0-timp.perc-strings

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
09/07/1866
Kursaal, Bad Ems
Compañía: unknown
Papeles
Mme JOBIN, Witwe Sopran
NICOLE, ihre Nichte Soubrette
LAUTERNIK, Sergeant Tenor
VAINQUEUR, Corporal Sprechrolle
LAROSE POMPON, Gardist Bariton
BROUSAILLE, Hirte Baßbuffo
PERROQUET, Notar Sprechrolle
Gardisten, Bauern und Bäuerinnen
Hora y lugar

Neben dem Landhaus der Mme Jobin in der Umgebung von Paris im 19. Jahrhundert

Sinopsis

Larose Pompon liebt die reizende Nicole Jobin, die bei ihrer Tante, der Witwe Jobin lebt. Nicole würde Larose gerne heiraten, aber die Tante hat kategorisch entschieden, daß zuerst sie selbst wieder einen Mann haben müsse, bevor Nicole an eine Heirat denken dürfe. Also muß ein Mann für Mme Jobin her. Larose hat mitbekommen, daß sein Vorgesetzter, Sergeant Lauternik, Mme Jobin liebt, aber zu schüchtern ist, ihr ein Geständnis zu machen. Larose hilft nach, begreift aber zu spät, daß er einem großen Mißverständnis aufgesessen ist, denn Lauternik liebt gar nicht Madame, sondern ebenfalls Nicole. Inzwischen hat die Tante Gefallen am Sergeanten gefunden, und Larose gelingt es während eines nächtlichen Ausgangs, Lauternik so geschickt zu kompromittieren, daß diesem gar nichts anderes übrigbleibt, als die Witwe zu nehmen.

Ánimos

heiter

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor