Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto von Laurencin und Michel Delaporte; originale dt. Übersetzung von G. Ernst (frz., dt.)

Orquestación

3S,T; small chorus(STB);
2(II=picc).1.2.1-2.2.1.0-timp.perc-strings

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Bote & Bock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
11/01/1862
Salle Choiseul, Paris
Compañía: Théâtre des Bouffes-Parisiens, Julietta Darcier et al.
Papeles
GASTON, Mündel des Herrn Denis Sopran (oder Tenor)
LUCILE, Nichte des Ehepaars Denis Sopran
NANETTE, im Dienst bei Herrn und Madame Denis Sopran
BELLEROSE, Sergeant der Wache Tenor buffo
BRINDAMOUR, JOLICOEUR, LA VALEUR, LA RAMÉE, Soldaten der Wache
sowie vier weitere Soldaten der Wache Soprane, Tenöre und Bässe
Hora y lugar

Paris um 1750

Sinopsis

Gaston hat seine geliebte Lucile aus dem Internat entführt und will sie nun mit dem Segen von Herrn und Frau Denis zu seiner Angetrauten machen. Herr und Frau Denis halten sich jedoch gerade fern von zu Hause auf. Während Nanette den beiden Flüchtigen etwas zu Essen zubereitet, erfahren sie, daß die "Entführung" entdeckt wurde. Ein Sergeant steht bereits mit einem Suchtrupp vor dem Haus.

Gaston und Lucile verkleiden sich, um nicht von den Soldaten erwischt zu werden, mittels Perücken und Morgenmänteln schnell als "Herr und Frau Denis". Nach einiger Verwirrung werden beide schließlich erkannt und geschnappt. Mit Nanettes gewitzter Hilfe und einer ordentlichen Portion Wein und Gesang gelingt es ihnen jedoch, die Verfolger außer Gefecht zu setzen. In dem Moment jedoch kommen die wahren Herr und Frau Denis...

Ánimos

heiter, poetisch

Temas
Enlaces
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor