Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto by Jules Paul Barbier; German version by Richard Pohl (F,G)

Orquestación

3S,2A,7T,5Bar,3B,4 silent roles,mimes; chorus; ballet; 2.picc.2.2.2.2-4.2.3.1-timp,perc-harpe-pianino-strings;
On-stage: 6trp;
Jugglers' orchestra: 2.2.2.2-2.0.0.0-timp.perc;
Military music: 2picc.2.2.2.2-4.2.3.1-timp.perc

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Anton J. Benjamin / Simrock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
01/11/1879
Stadttheater, Hamburg
Compañía: unknown
Papeles
Kaiser NERO CLAUDIUS Tenor
JULIUS VINDEX, Fürst von Aquitanien Bariton
TIGELLINUS, Präfekt der Prätorianer Bariton
BALBILLUS VON EPHESUS, Seher Baß
SACCUS, Dichter Tenor
SEVIRUS, Hohepriester im Tempel Evandas Baß
TERPANDER, Kytharaspieler, befreiter Sklave Agrippinas Tenor
POPPAEA SABINA, Othos Gemahlin, Neros Geliebte Sopran
EPICHARIS, Hofdame, eine befreite Sklavin Alt
CHRYSA, ihre Tochter Sopran
AGRIPPINA, Kaiser Claudius’ Witwe, Neros Mutter Alt
LUPUS, ein römischer Junge Sopran
CALPURNIUS PISO, Verschwörer Bariton
FAENIUS FUFUS, Verschwörer Bariton
SPORUS, Verschwörer Tenor
VALERIUS MESSALA, Verschwörer Tenor
Der Anführer einer Gauklertruppe Tenor
Ausrufer Bariton
Ein Obst- und Getränkehändler Tenor
Zenturio Bariton
Kaiser Claudius, Britannicus, Seneca, Burrus, Lucanus, Petronius, Octavia u.a. stumme Rollen
Römer, Priester, Schauspieler, Tänzer, Musiker, Christen, Sklaven usw.
Hora y lugar

In und um Rom, 59-68 n.Chr.

Sinopsis

Nero erfreut sich der Gunst des Pöbels; niemand wagt, öffentlich gegen ihn aufzutreten. Bei seinen Ausschweifungen findet er Gefallen an der Jungfrau Chrysa, die von ihrer Mutter Epicharis nur durch ein schnell wirkendes Schlafmittel vor der Entehrung gerettet wird. Agrippina entführt das tot geglaubte Mädchen, um mit ihm die Gunst ihres Sohns Nero wiederzuerlangen. Nur Poppäas Eifersucht und Vindex’ Liebe retten Chrysa vor der abermaligen Nachstellung des Cäsaren. Nero befiehlt, Rom anzuzünden und die Schuld den Christen zuzuschieben. Das Volk lyncht die Christen, unter ihnen auch Chrysa. Schließlich entzieht es Nero seine Gunst. Der flieht, sieht im Wahnsinn die Geister seiner Opfer vor sich, und um dem Volkszorn und den rächend herbeieilenden Legionen unter der Führung von Vindex zu entkommen, läßt er sich von Saccus töten. Am Himmel ist die Erscheinung eines Kreuzes zu erkennen.

Ánimos

dramatisch, romantisch, tragisch

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor