Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto von Julius Rodenberg (dt.)

Orquestación

T,Bar,B, 4 children's voices; mixed chorus, children's chorus; 2.picc.2.2.2-4.2.3.1-timp.perc-harp-organ-strings

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Anton J. Benjamin / Simrock

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
09/02/1870
Königsberg
Compañía: unknown
Papeles
NIMROD Baß
ABRAM Tenor
Aufseher Bariton
Vier Engel Kinderstimmen
Nimrods Gefolge, Volk, Engelschar, Höllengeister
Hora y lugar

Babylon, in biblischer Zeit

Sinopsis

Der Aufseher ruft die Leute zur Arbeit, damit der Bau des großen Turms noch am selben Tag vollendet werden kann. Nimrod, der König, kommt, um die Bauarbeiten zu inspizieren. Als er seinen Wunsch verkündet, sich auf eine Stufe mit Jahwe zu stellen und dem Himmel von seinem Platz oben auf dem Turm alle seine Geheimnisse zu entreißen, tritt der junge Schafhirt Abram aus seinem Gefolge hervor und nennt den König einen Sünder. Er wird in einen brennenden Ofen geworfen, kommt aber unverletzt wieder heraus.

Als er nicht aufhört, Nimrod zu beschimpfen, soll Abram von dem Turm geworfen werden. Da stürzt das Bauwerk plötzlich under Blitz und Donner ein. Die ganze Stadt wird dem Erdboden gleichgemacht, und die Menschen sprechen plötzlich verschiedene Sprachen. Abram erklärt, daß Gott sein Volk zerstreuen will, und ein Regenbogen symbolisiert die ewige Einigkeit und den Bund mit Gott. Nimrod erkennt seine Verfehlung, tut Buße und preist Gott. Unter die Chöre der Engel und Menschen mischen sich Stimmen der Hölle, denn die Macht des Satans wird so lange andauern wie das Leben der Menschen.

Ánimos

dramatisch

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor