Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Text by Randolph Stow and George III (E,F,G)

Orquestación

fl(=picc).cl-perc(1): railway whistle/SD/2susp.cym/foot cyms/2wdbl/
BD/chains/ratchet/tom-t/tam-t/tamb/rototoms/toy bird-calls/2tpl.bl/
wind chimes/crot/sleigh bells/glsp/steel bars/crow/didgeridoo-
pft(=hpd,dulcimer)-vln.vlc

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Boosey & Hawkes

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
22/04/1969
Queen Elizabeth Hall, London
Roy Hart, Stimme
Director: Peter Maxwell Davies
Compañía: Pierrot Players
Papeles
DER KÖNIG Bariton
Sinopsis

Paradestück für einen großen Sängerdarsteller: Eine exzentrische, verstörende, bissige Darstellung des Wahnsinns.

Dieses Werk, das schon lange seinen Platz unter den Klassikern des Musiktheaters hat, ist eine exzentrische, verstörende und bissige Darstellung des Wahnsinns. Der König ist George III. von England – oder vielleicht ein anderer Wahnsinniger, der sich für diesen Monarchen hält, wie er, sein Schicksal beklagend, seltsame Worte spricht und seinen Vögeln – den Instrumentalisten – das Singen beibringen will. Die Streicher und Holzbläser sind die Opfer seiner Geisteskrankheit, die aus großen Käfigen heraus spielen sollen, während der Schlagzeuger sein Wärter ist, der ihn in seiner verrückten musikalischen Sensibilität gefangen hält. Doch alle Musiker sind letztlich Projektionen seines eigenen Geistes. Es geht immer nur um ihn und seine wilden Stimmanfälle, die verschiedene Varianten des Sprechgesangs, Akkorde und einen Ambitus von über vier Oktaven umfassen. Die Virtuosität der Instrumentalisten steht dem in nichts nach, ebensowenig wie die des Komponisten, der eigenwillig mit unterschiedlichen Anklängen an das 18. Jahrhundert spielt. Paul Griffiths

Notas del compositor

Libretto von Randolph Stow, mit Texten von George III. (engl., frz., dt.)

Ánimos

dramatisch, poetisch, tragisch

Temas
Grabación recomendada
cd_cover

Julius Eastman, The Fires of London, Peter Maxwell Davies
Unicorn-Kanchana DKPCD9052

Click here to purchase this CD set from Amazon

Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor