Expand
  • Encuéntrenos en Facebook
  • Síguenos en Twitter
  • Síguenos en Instagram
  • Visite nuestro Canal en YouTube
  • Escuche en Spotify
  • Vea nuestros partituras en nkoda
English Deutsch
Texto Musical

Libretto nach dem Stück 'Inés de Castro' von Jo Clifford (engl.)

Orquestación

S,2M,T,BBar,B; chorus
2(II=picc).2(II=corA).2(II=Bbcl,bcl).2(II=dbn)-4.3.3.1-timp.perc(4):BD/2tam-t(bowed)/2cowbells/2wdbl/log dr/vib(bowed)/crot/t.bells/2handbells(lg)/sizzle cym/mark tree/clash cyms/gong/susp.cym/thundersheet
with superball/finger cyms/anvil/xyl/flexatone/SD/2bongos/4tom-t/5tpl.bl/glsp/tgl/bass lion's roar/metal sheet or plate-harp-pft(=cel)-strings

Abreviaturas (PDF)

Publicador

Boosey & Hawkes

Territorio
Este trabajo está disponible a través de Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Disponibilidad
Uraufführung
23/08/1996
Edinburgh Festival
Jonathan Moore, Regisseur
Director: Richard Armstrong
Compañía: Helen Field/Jeffrey Lawton/Stafford Dean/Scottish Opera
Papeles
INES DE CASTRO Sopran
PEDRO, Kronprinz Tenor
PACHECO, Berater des Königs Bariton
BLANCA, Pedros Frau Mezzosopran
Alte Frau/Kindermädchen Mezzosopran
Kleines Mädchen Sopran
Der König Baß
Gewöhnliche Leute 1-4 Sopran/Alt/Tenor/Bass (aus dem Chor)
Gewöhnliche Leute, Soldaten, Priester
Hora y lugar

Portugal, 12. Jahrhundert

Sinopsis

Inés de Castro, die spanische Geliebte des portugiesischen Prinzen Pedro, wird als Gefahr für die Sicherheit des Landes angesehen. Inés sehnt sich nach einem glücklicheren Leben und erzählt ihrer Amme von ihrer Liebe zu Pedro; diese mahnt zur Vorsicht. Pacheco, Berater des Königs, verlangt skrupelloses Vorgehen, um die Krone zu schützen. Doch der König schwankt, und Inés fleht für ihr Leben und das ihrer Kinder. Blanca, Pedros verschmähte Gattin, beschimpft Inés und frohlockt angesichts ihres bevorstehenden Untergangs. Der König zeigt sich nachgiebig und gestattet den Liebenden ein Treffen, bevor Inés verbannt werden soll. Bei ihrem Abschied kommt Pacheco dazwischen, der Pedro vorwirft, durch seine Fehler dazu beigetragen zu haben, daß sich das Blatt im Krieg zugunsten des Feindes gewendet hat. Inés fleht Pedro an, sie nicht zu verlassen, doch er ist fest entschlossen, die militärischen Geschicke zu wenden. Der König segnet seinen Sohn, der die portugiesische Armee in den Krieg führt – und in eine sichere Niederlage.

Einige portugiesische Frauen, die Inés erkennen, beschimpfen sie als feindliche Hure und gehen auf sie los. Blanca kommt ihr zu Hilfe, nur um dann ihrem erbitterten Neid auf Inés Luft zu machen – ihr bleiben die ersehnten Kinder nämlich verwehrt. Pacheco bringt die Köpfe von Inés’ Kindern in einem Sack herbei und erklärt seinen Haß auf alle Spanier. Trost bekommt Inés schließlich durch den Tod in Gestalt einer alten Frau, die sie wegführt. Da kommt Pedro nach seinem unerwarteten Sieg zurück. Als er von dem Massaker an seiner Familie hört, kehrt sich seine Wut gegen seinen Vater. Beim König erscheint die alte Frau, die auch ihn wegführt. Das Volk singt vom Begräbnis des Königs und vom Fest, mit dem Pedros Krönung gefeiert werden soll. Pachecos kurzer Triumph findet ein grausames Ende. Pedro läßt sich neben der exhumierten, in Königsgewänder gekleidete Inés krönen und verhöhnt seine Untertanen für ihre Ablehnung seiner Geliebten. Da erscheint Inés’ Geist und spricht zu dem einzigen Menschen, den sie sehen kann – einem unschuldigen Mädchen.

Ánimos

dramatisch, romantisch, tragisch

Temas
Manténgase actualizado sobre las últimas noticias y publicaciones del compositor