OPERNSUCHE
Refine Search
Tommaso Traetta - Curtis
Buovo d'Antona
(1758)Dramma giocoso in three acts, edited by Alan Curtis
Dauer: 145 Minuten
English
Deutsch
Gesangstext
Libretto von Carlo Goldoni (ital.)
Besetzung
S,2A,CT(S),3T; mixed chorus;
2.2.0.0-2.0.0.0-hpd-strings
Abkürzungsverzeichnis (PDF)
Verlag:
Bote & Bock
Vertriebsgebiet
Dieses Werk ist erhältlich bei Boosey & Hawkes für Aufführungen in
in der ganzen Welt.
Uraufführung
27/12/1758Venice
Ensemble: Teatro San Moisé
Hintergrund
Das bezaubernd heitere Libretto des bekannten venezianischen Bühnendichters Carlo Goldoni wurde von dem jungen und noch unerfahrenen, aber sehr begabten, in Neapel ausgebildeten Tommaso Traetta (1727-1779) vertont. Die Oper bietet eine reizvolle Mischung von großen Arien im Stil der Opera seria, komponiert mit einem gewissen Augenzwinkern, und raffinierten, kürzeren und einfacheren Nummern im Stil der Opera buffa.
Stimmung
heiter
Themen
Empfohlene Aufnahme

Trogu-Röhrich / Russo-Ermolli / Balconi / Del Monaco / Crook / Fagotto / Zambon / La Fenice Orchestra / Alan Curtis
Opus 111 (1993)