Expand
  • Besuche uns bei Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Instagram
  • Videos schauen in unserem YouTube-Kanal
  • Musik hören auf Spotify
  • Noten digital auf nkoda
Orchesterbesetzung

solo cello and string quintet

Abkürzungsverzeichnis (PDF)

Verlag:

Boosey & Hawkes

Vertriebsgebiet
Dieses Werk ist erhältlich bei Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Verfügbarkeit
Uraufführung
23/07/2020
Caramoor Center for Music and the Arts, Katonah
Karen Ouzounian, cello / The Knights
Anmerkungen des Komponisten
Hintergrund

Dieses elegische Werk bezieht sich auf Beethovens Kreutzersonate für Violine und Klavier – ihr erstes Thema und das zweite Thema, das Janácek auch in sein eigenes Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“ aufgenommen hat und das das Anfangsmaterial für Clynes Partitur bildet. Neben den Beethoven-Zitaten bezieht sich das Werk auch auf Tolstois Novelle Die Kreutzersonate, in der eine Frau, die in einer lieblosen Ehe gefangen ist, mit einem gut aussehenden Geiger die Beethoven-Sonate spielt und damit ein Gewaltverbrechen ihres eifersüchtigen Mannes auslöst. Clynes Titel ist Tolstois Bemerkung entnommen, dass „Musik die Kurzschrift [engl. shorthand] des Gefühls ist. Gefühle, die sich so schwer in Worten beschreiben lassen, werden dem Menschen in der Musik direkt vermittelt, und darin liegt ihre Kraft und Bedeutung“.

Pressestimmen
Erfahren Sie immer das Neueste über unsere Komponist*innen und Notenausgaben