Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda
Publisher

Sikorski

Territory
This work is available from Boosey & Hawkes / Sikorski in aller Welt.
Availability
Composer's Notes

„Wenn ich an einem neuen Projekt arbeite, durchlaufe ich eine umfangreiche Recherchephase. Ich nehme alles auf, was mit dem Kontext, den Interpreten und dem Programm zu tun hat. Ich wollte, dass dieses Werk eine echte Hommage an Pablo Casals ist, die seinen Geist und sein Vermächtnis würdigt. Aber wie erreicht man das mit einem neuen Stück?
Ich kaufte alle Bücher über Casals, die ich finden konnte, darunter eine ganz besondere Ausgabe von Bachs Suiten mit seinen persönlichen Bearbeitungen und Anmerkungen. Ich hörte mir immer wieder seine verfügbaren Aufnahmen an, las seine Interviews und Memoiren über ihn.
Als ich mit der Skizzierung dieses Werks begann, hatte ich noch keine klare Vision dafür. Zu dieser Zeit war ich als Artist-in-Residence in der Schweiz und arbeitete in einem Wachturm aus dem 12. Jahrhundert in der Stadt Stein-am-Rhein. Jahrhundert in Stein-am-Rhein. Ich erforschte das Werk aus verschiedenen Perspektiven: durch eine Reihe von Musikskizzen, Tuschezeichnungen und Gemälden mit gemischten Medien, die in diesem kreativen Prozess entstanden sind. Notizen auf jeder Oberfläche im Atelier begannen Gestalt anzunehmen; mit Hilfe von Stift und Pinsel begann die Musik zu entstehen.
Eines Abends wurde plötzlich klar, was dieses Stück sein wollte. Es gibt zwei Werke, die in Casals Leben eine sehr wichtige, fast symbolische Rolle spielten: Bachs Cello-Suiten und 'El cant dels Ocells' ('Gesang der Vögel'). Ich beschloss, dass das neue Stück eine organische Verbindung zu diesen beiden Werken herstellen sollte. Das Thema von 'El cant dels Ocells' bildet das Herzstück dieses Stücks, und seine Entwicklung folgt dem Geist von Bachs Suiten. Ich wollte nicht, dass es eine Imitation von Bach wird, sondern unserer Zeit und meiner Stimme als Komponist treu bleiben. Das ist eine sehr heikle und gefährliche Gratwanderung. Das einzige andere Werk in meinem Katalog, das in eine ähnliche Richtung geht, sind die 'Dialoge über Stabat Mater' ('Sogno di Stabat Mater'), die Gidon Kremer mit der Kremerata Baltica aufgenommen hat.
Nachdem ich meinem Unterbewusstsein die Kontrolle über den Prozess überlassen hatte, nahm das Werk organisch die Form einer Suite für Cello solo an, La Suite dels Ocells. Auch die Gemälde nahmen ein Eigenleben an und wurden Teil einer großen Einzelausstellung in der Schweiz mit dem Titel 'Music on Canvas'. Dieses Werk und der Entdeckungsprozess, der es hervorgebracht hat, machen viel Freude“, (Lera Auerbach)

Subjects
Stay updated on the latest composer news and publications