Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda
Music Text
Publisher

Sikorski

Territory
This work is available from Boosey & Hawkes / Sikorski in aller Welt.

Availability

Uraufführung
28/04/2023
Museum der bildenden Künste, Leipzig
MDR-Rundfunkchor / Philipp Ahmann
Composer's Notes

„Der Psalm 121 wird seit langem als Ausdruck und Quelle des Schutzes und der Führung für Reisende verehrt. Der alte Text aus der Zeit des Zweiten Tempels wird wegen seiner schönen Sprache und beruhigenden Botschaft geschätzt. Die Verwendung von Psalm 121 als Amulett oder Talisman spiegelt den Glauben wider, dass die Macht Gottes Stärke und Schutz bieten kann, selbst angesichts von Gefahr und Unsicherheit. Seit Jahrhunderten rezitieren Reisende diesen Psalm oder tragen ihn in schriftlicher oder physischer Form bei sich, um die göttliche Gegenwart anzurufen und eine sichere Reise zu gewährleisten.

Neben seiner Verwendung als Amulett für Reisende hat der Psalm 121 auch in unserer modernen Zeit eine neue Bedeutung erlangt, insbesondere für Flüchtlinge und Vertriebene, die vor Konflikten und Verfolgung fliehen. Dieser Psalm spricht den menschlichen Wunsch nach Sicherheit, Geborgenheit und Zuflucht an und erkennt die Herausforderungen und Risiken an, die auf Migrations- und Vertreibungsreisen entstehen können. Die kraftvollen Worte vom Psalm 121 bieten eine Botschaft der Hoffnung und Widerstandskraft für diejenigen, die sich in schwierigen Zeiten und weit weg von zu Hause befinden. Daher findet dieser alte Text weiterhin bei Menschen jeder Herkunft und Glaubensrichtungen Anklang, spendet den Bedürftigen Trost und Kraft und dient als kraftvolle Erinnerung an den beständigen menschlichen Geist.“ (Lera Auerbach)

Stay updated on the latest composer news and publications