
James Reynolds
geboren in Long Beach, California * studierte zeitgenössische Musik zusammen mit John Adams sowie Schlagzeug am San Francisco Conservatory of Music und Komposition in Köln bei Michael von Biel * viele verschiedene Einflüsse prägen seine Werke, von Neuer Musik über Broadway, europäisches Musiktheater bis hin zu Avantgarde-Synth-Pop * sein Interesse gilt dabei der Verbindung von Worten, Klängen und Bildern * war Composer in Residence der Stiftung Laurenz-Haus in Basel und Visiting Artist an der University of California, Santa Barbara * schreibt seit fast zwei Jahrzehnten Musik zu Literaturproduktionen, Krimis, Märchen und Kinderhörspielen für den WDR * seine Kompositionen für Theater-, Tanztheater-, Ballett-, Film- und Fernsehproduktionen werden international aufgeführt und gesendet * lebt in Berlin
James Reynolds als Komponist bei Boosey & Hawkes:
POE! - Traumwelten (2018-19) Melodram für Stimmen und Orchester
Tucholskys Spiegel (2017) Oper in 13 Szenen
Geisterritter (2012–13) Opernthriller nach dem Buch von Cornelia Funke
Besuchen Sie auch seine Website www.jamesreynolds.de